Angebote für Bildung

Das IKOE-Projekt bietet regelmäßige interdisziplinäre Austausch- und Hospitationsformate sowie Workshops für die unterschiedlichen Akteursebenen im System Bildung – dies stellt einen aktiven Beitrag einer diversitätsorientierten Schulentwicklung auf dem Weg zu erlebbarer Chancengerechtigkeit für alle Schüler*innen dar.

In unterschiedlichen Veranstaltungen werden neue Ansätze und Gestaltungsmöglichkeiten für die Förderung von Chancengerechtigkeit durch alle beteiligten Institutionen im System Bildung diskutiert und zur Steigerung einer nachhaltigen Integration miteinander vernetzt. Dabei geht es inhaltlich nicht nur um die kulturelle oder ethnische Herkunft, sondern auch um andere Dimensionen wie etwa Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, Religion oder soziale Lage.

 

Zum Angebotsspektrum des IKOE-Projekts konkret für das System Schule gehören:

  • Qualifizierungsangebote für Beschäftigte im System Schule zur Nutzung des „Diversitykoffers“ für Sekundarstufe I und II.
  • Befähigung von Lehrkräften zur Umsetzung von Diversant- und Demokratie-Planspielen in Schulen.
  • Fachliche Vernetzung und Hospitation im System Schule zu den Themen interkulturelle Orientierung und Öffnung, Diversityorientierung und Chancengleichheit.
  • Traumasensible Schulkultur und Förderung der mentalen Gesundheit der Schülerschaft.
  • Stärkung der mentalen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern durch Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit.
  • Vermeidung von antidemokratischen und autoritaristischen Bewegungen im Schulsystem durch Förderung von kritischem Denken und demokratischen Grundwerten.

Gefördert durch:  Logos der Förderer