Veranstaltungsdetails
Team des IKOE-Projekts lädt zur Beteiligung an Umfrage zur mentalen Gesundheit an Schulen in Sachsen-Anhalt ein
Magdeburg
Das Team des IKOE-Projekts der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. hat das pädagogische Fachpersonal zur Beteiligung an einer Umfrage aufgerufen. „Wir möchten Sie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. herzlich einladen, an einer Online-Umfrage teilzunehmen, mit der wir Ihre Erfahrungen und Einschätzungen zum Thema der psychischen und mentalen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern in Sachsen-Anhalt sammeln“, heißt es in einem Brief an die Zielgruppe.
„Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, Fortbildungsangebote zu entwickeln, die Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal gezielt bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen - sei es beim Umgang mit belasteten Schülerinnen und Schülern, bei der Prävention von Radikalisierung oder beim Aufbau eines diskriminierungsarmen Schulklimas.“
Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten. Eine Teilnahme ist bis zum 29.08.2025 möglich.
Hier geht es direkt zur Umfrage:
https://umfragen.zsh.uni-halle.de/index.php?r=survey/index&sid=166163
Die Umfrage ist Teil einer umfassenden Bedarfserhebung im Rahmen des IKOE-Projekts, mit der neue Herausforderungen und Bedarfe im Bereich der interkulturellen Öffnung – insbesondere im System Schule – identifiziert werden sollen. Die Expertise von Lehrkräften, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern, Psychologinnen und Psychologen oder angehörige Personen einer weiteren pädagogischen Berufsgruppe sind dabei von zentraler Bedeutung.
Die Ergebnisse wird das IKOE-Projekt den Teilnehmenden bei Bedarf ebenfalls zur Verfügung stellen, damit diese daraus auch selbst Erkenntnisse für Ihre Tätigkeit gewinnen können.
Weitere Informationen zum IKOE-Projekt finden Sie hier: https://agsa-ikoe.de/.
