Veranstaltungsdetails
Erfolgreiche Weiterbildungsreihe „Vielfaltsmontag: Verwaltung neu (er)leben“ wird mit vier Vertiefungsmodulen fortgesetzt
Dessau-Roßlau/online
Nach großer Resonanz setzt das IKOE-Projekt der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Dessau-Roßlau, dem Umweltbundesamt und der Hochschule Anhalt im Rahmen der Kooperation „Dessau-Roßlau lebt Weltoffenheit und Vielfalt“ die Online-Weiterbildungsreihe „Vielfaltsmontag: Verwaltung neu (er)leben“ in diesem Sommer fort. Den Auftakt bildete am 16. Juni 2025 das Modul „Verwaltung im Spannungsfeld gesellschaftlicher Vielfalt – Ostspezifika und Islam im Fokus“ (9 bis 12 Uhr). Drei weitere Module sind für den 30. Juni, 4. August und 25. August 2025 geplant. Alle Module sind für die Teilnehmenden kostenfrei.
Die Online-Weiterbildungsangebote vermitteln Mitarbeitenden und Führungskräften in Verwaltungen vor allem Kenntnisse und praktische Einblicke zum Thema Vielfaltsmanagement und interkulturelle Kompetenzen. Die Fachreferentinnen und -referenten des IKOE-Projekts „Fachstelle Interkulturelle Öffnung und Kompetenzentwicklung Sachsen-Anhalt“ gestalten die Module interaktiv und regen die Teilnehmenden dazu an, sich untereinander auszutauschen und konkrete Handlungs- und Lösungsansätze für die täglichen Herausforderungen zu entwickeln.
Zu den insgesamt fünf Postern mit einem Überblick, der Anmeldeadresse und ausführlichen Informationen über die einzelnen Module gelangen Sie hier (PDF-Format).
