Veranstaltungsdetails
Beitrag zu den Europawochen: IKOE-Medienworkshop vermittelte kreative Ideen und Techniken für Teamerinnen des Eurocamps und Interessierte
Magdeburg
Im Rahmen der diesjährigen Europawochen hat der IKOE-Medienworkshop am 7. Mai in Magdeburg vor allem die Teamerinnen des Eurocamps Sachsen-Anhalt, das von der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) ausgerichtet wird, unterstützt. Bei der Veranstaltung „IKOE-Medienworkshop – analog, kreativ und lebendig. Methoden und Techniken der Gestaltung eigener Workshops“ im einewelt haus wurden Fertigkeiten und Anleitungen für die Bereiche Kommunikation und Präsentation vermittelt. Geleitet wurde der Kurs von der IKOE-Mitarbeiterin und Illustratorin Katja Schiller.
Die Medienworkshops gehören zu den Angeboten des IKOE-Projekts der AGSA, die sich neben Fortbildungen für Verwaltung und Bildungseinrichtungen auch an Akteure der Zivilgesellschaft richten. Damit werden zum Beispiel andere Perspektiven der interkulturellen Öffnung möglich.
Zu Beginn des Workshops am 7. Mai betonte Katja Schiller, dass es nicht vordringlich um die Anfertigung abgeschlossener Produkte gehe, sondern um das kreative Gestalten, um Anregungen, um neue Erkenntnisse – und auch um Spaß. Die neuen Fertigkeiten könnten die Teamerinnen auch entsprechend weitergeben. Katja Schiller erläuterte zunächst Grundlagen der Gestaltung von Plakaten, Bannern und dreidimensionalen Elementen. Beispielsweise können Plakate auch mit Wollfäden bestickt werden, wie sie demonstrierte.
Und schöpferisch wie die später dann geübten Techniken war bereits der Auftakt mit Methoden eines zwanglosen und einfachen Kennenlernens – so wurden beispielsweise ohne mit dem Stift abzusetzen Porträts voneinander gezeichnet sowie bei einer persönlichen Vorstellungsrunde ein Netz mit einem abgewickelten Wollknäuel gesponnen.
Bei gemeinsamen Übungen galt es unter anderem, mit Wasserfarben selbst gemalte „Fleckenwesen“ mit Buntstiften zum Leben zu erwecken. Einige der so entstandenen Arbeiten erscheinen auch auf dem Banner für das Eurocamp. Dieses großformatige Banner, das die Teilnehmenden des Eurocamps willkommen heißen wird, wurde von den Teamerinnen um Campleiterin Anna Hillendahl ebenfalls entwickelt.
Das diesjährige EUROCAMP trägt das Motto „Europa bewegen: Gemeinsam unsere Zukunft gestalten!“ und findet vom 8. bis 18. August in Wittenberg statt. Seit 1992 hat die internationale Jugendbegegnung insgesamt rund 2.000 Menschen aus 44 Ländern Europas zusammengebracht.

