
Digitaler Atlas „Kompass Sachsen-Anhalt“
Die redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Atlas „Kompass Sachsen-Anhalt“ gehört ebenfalls zu den zentralen Bestandteilen des aktuellen Projekts. Der „Kompass“ führt auf drei verschiedenen Übersichtslandkarten mit Suchfunktionen alle Projekte der interkulturellen Bildung und die Kompetenzprofile interkultureller Trainerinnen und Trainer in einer anschaulichen Übersicht zusammen.
Unterteilt sind die Landkarten mit den jeweiligen Datensätzen in die Bereiche „Karte Projekte“, „Karte Beratung“ und „Karte Trainer*innen“. Mit erfasst werden auch alle Landes-Beratungsstellen der Integration. So leistet der „Kompass“ darüber hinaus einen Beitrag zur verbesserten landesweiten Vernetzung von Verwaltungen, Landesbehörden, Bildungseinrichtungen, Trägerorganisationen, ehrenamtlichen Initiativen und interkulturellen Trainerinnen und Trainern im Integrationsbereich.
Die Betreuung des „Kompass“ innerhalb des Landesportals ist besonders von der Zusammenarbeit mit dem Landesverwaltungsamt, dem technischen Dienstleister Teleport und den jeweiligen Integrationskoordinatorinnen und -koordinatoren der Landkreise und kreisfreien Städte geprägt. Vorbereitet wurde der „Kompass“ bereits im IKOE-II-Projekt.
Zu unserem Imagefilm Kompass Sachsen-Anhalt siehe hier.




