IKOE – Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt
Das Projekt IKOE – Fachstelle Interkulturelle Orientierung und Öffnung Sachsen-Anhalt der Auslandsgesellschaft Sachsen- Anhalt e. V. ist ein vom AMIF-Fonds der EU und vom Land Sachsen-Anhalt gefördertes Projekt mit dem Schwerpunkt in der Personal- und Organisationsentwicklung. Nach zwei erfolgreichen Projektumsetzungen startete IKOE im Dezember 2020 in seine nunmehr dritte Förderperiode.
Unseren Zielgruppen – Führungskräften, Verwaltungsbediensteten, Auszubildenden, Multiplikatoren im Haupt- und Ehrenamt, Bildungsorganisationen – bieten wir Trainings, Workshops, diverse Formate von Fachveranstaltungen und vollständige Prozessberatung und -begleitung zur Förderung und Unterstützung interkultureller Öffnungsprozesse.
Unsere zentralen Projektbereiche greifen ineinander:
- Struktursicherung
- Prozessbegleitung
- Bildungsarbeit
- Trainer*innenqualifizierung
- Integrationsmanagement
- Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Als unsere Serviceleistung für Kommunen bieten wir fachliche Impulse zu Themenbereichen wie Willkommens- und Anerkennungskultur, Teilhabe und interkulturelle Wertschätzung.
Zusätzlich zu diesen Unterstützungsleistungen bietet IKOE III das Projekt Kompass Sachsen-Anhalt.
Kompass ist die Fachinformationsplattform für alle IKÖ-Projekte, Initiativen und Trainings im Bereich Interkulturelle Orientierung und Öffnung. Die digitale Landkarte ermöglicht eine strukturierte Übersicht zu allen landesweiten Angeboten.
Projektziele
Das Projekt will dazu beitragen,
• bei und mit seinen Zielgruppen das Bewusstsein für diskriminierungsfreie Haltungen zu stärken
• Interkultur als gesamtgesellschaftlichen Mehrwert einer umgreifenden Diversity-Kultur zu vermitteln
• die Ausbildung von Handlungsmustern zu unterstützen, die auf Anerkennung und Wertschätzung beruhen
• Prozesse der Interkulturellen Öffnung sichtbar zu machen und nachhaltig zu verankern
• den Dialog zwischen Politik, Verwaltungen und Zivilgesellschaft mit zu moderieren, zu vernetzen und durch Impulse zu beleben
Das Team IKOE III
Ansprechpersonen und Kontakte
Jana Back
Projektleitung
Mitarbeiterin Integrationsmanagement
Telefon: +49 391 5371-239 | E-Mail: jana.back(et)agsa.de
Karsten Wiedener
Mitarbeiter Digitaler Atlas
Telefon: +49 391 5371-266 | E-Mail: karsten.wiedener(et)agsa.de
Katrin Baumann
Mitarbeiterin Verwaltung und Teamassistenz
Telefon: +49 391 5371-240 | E-Mail: katrin.baumann(et)agsa.de
Diana Pfeifer
Mitarbeiterin Öffentlichkeitsarbeit und Schnittstellenmanagement
Telefon: +49 391 5371-238 I E-Mail: diana.pfeifer(et)agsa.de
Projektbereiche
In vielfältigen Kooperationen erarbeiten wir als Team IKOE bedarfsgerechte Lösungsvorschläge und praktische Umsetzungsangebote in den folgenden Bereichen:
- Integrationsmanagement und interkulturelles Prozessmanagement
- interkulturelle und politische Bildungsarbeit
- Trainerinnenqualifizierung
- Steuerung und Monitoring von Integrationsmanagement
- Struktursicherung und Öffentlichkeitsarbeit.




