Interkulturelle Orientierung und Öffnung als gesellschaftspolitische Querschnittsaufgabe. Dokumentation des IKOE-Projekts der AGSA
Seit 2010 widmet sich die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt mit dem IKOE-Projekt dem Thema der Interkulturellen Öffnung. Die jetzt vorgelegte Dokumentation bilanziert Meilensteine der Projektarbeit.
Europa spielend kennen lernen - Diversitätstag der DIG Magdeburg im eineWelt haus
Um Europa zukunftsfähig zu halten, sollten sich bereits Kinder mit europäischer Zusammengehörigkeit und Verständigung, dem Abbau von Vorurteilen sowie Anerkennung des Gemeinsamen unter gleichzeitiger Bejahung der europäischen Vielfalt beschäftigen.
"Die Schere im Kopf umgehen". Interkultureller Kalender des IKOE-Projekts setzt innovativen Akzent
Die Auseinandersetzung mit dem Thema der Interkulturellen Öffnung hat das AGSA-Projekt IKOE zu einem ungewöhnlichen Produkt angeregt.
Gemeinsamer Medienworkshop von IKOE und Integrationsportal: Praxistipps auch für technische Laien verständlich erklärt
Seinen jüngsten Medienkurs richtete das IKOE-Projekt in Kooperation mit dem Landesintegrationsportal Sachsen-Anhalt aus.
Studierende der Hochschule Harz präsentierten ihre Abschlussarbeiten im Kontext der Auslandsgesellschaft
In Kooperation zwischen der Hochschule Harz und der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) konnten Studierende des dritten Semesters des Studiengangs Europäisches Verwaltungsmanagement wertvolle Erfahrungen sammeln.
Digitaler Vielfaltsmontag des IKOE-Projekts in Dessau
Die Verwendung der Einfachen Sprache ist ein Schlüssel zur Verringerung sprachlicher Barrieren. Gerade in der Behördensprache bedarf es hierfür der Übung - ein Spielfeld für den Vielfaltsmontag.
Fortsetzung der IKOE-Trainer*innenqualifizierung: Anmeldungen bis 31.05.21 erbeten
Die IKOE-Trainer*innenqualifizierung „Interkulturelle Öffnungsprozesse kompetent begleiten – Methoden, Tools und Praxistransfer für Berater*innen und Trainer*innen“ startet ab 25. Juni 2021 in die nächste Phase.
Digitale Weiterbildungstage „Interkulturelle Kompetenzen“
Rückblick auf drei Weiterbildungstage des IKOE-Teams für das AFI Sachsen-Anhalt und die Landesbereitschaftspolizei
Viele Schritte sind vollzogen – jetzt müssen Vielfaltsprozesse in Verwaltungen auch gelebt werden
Einblicke in Bedarfe, Potenziale und Herausforderungen einer vielfaltsorientieren Verwaltung durch das IKOE-Projekt in Dessau.
Digitaler Atlas „Kompass Sachsen-Anhalt“ des IKOE-Projekts der AGSA bietet Projekte-Übersicht von der Altmark bis Zeitz
Der Ende 2020 freigeschaltete digitale Atlas „Kompass Sachsen-Anhalt“ ermöglicht das Auffinden der landesweiten interkulturellen Projekte, Beratungsstellen und Profile interkultureller Trainerinnen und Trainer.




